Kaffee-Kuchen & Kultur

Kaffee-Kuchen & Kultur

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, ab 15.00 Uhr im TurmCafé im Kaiser-Wilhelm-Turm
bieten wir Ihnen einen ebenso unterhaltsamen wie amüsanten Nachmittag mit
selbst: G
ebrühtem-Gebackenem & Vorgetragenem.

Eintritt: frei
Reservierungen: unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Organisation: Lutz Götzfried
Das Kleingedruckte:  Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Reservierung als verbindlich betrachten müssen, damit wir am Ende des Nachmittags unsere Kosten decken können. Im Falle Ihres unabgesprochenen Nichterscheinens, müssen wir Ihnen eine Spendenaufforderung von 15,- € zumuten. 


Die Themenschwerpunkte werden am 4. Juni sein:

- Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Turms (Lichtbildvortrag)
- freier Aufstieg zur Aussichtsplattform mit anschließendem Kulturprogramm
- Erzählungen der Gebrüder Grimm, Wilhelm Busch...
- Gemeinsames Singen einiger bekannter Volkslieder

Veranstaltungsstruktur:
- es gibt Kaffee, Kuchen und diversen Speisen aus der eigenen Küche, sowie gehobene Weine aus unserer
   Haus- und Hofkelterei in Rhein/Hessen, sowie unsere historisches Getränk "Quatsch" für Jung und Alt
- Ort der Veranstaltung ist das TurmCafé des gemeinnützigen Vereines MObiLO e.V. im Kaiser Wilhelm Turm
  (im Volksmund "Spiegelslustturm"), Hermann-Bauer-Weg 2, 35043 Marburg
- der Zeitpunkt ist i.d.R. ein Werktag von 15.00 bis 17.00 Uhr (kann aber auch abweichend vereinbart werden)
- die kulturellen Themenschwerpunkte können bei Gruppenreservierungen frei vereinbart werden 
   im Falle einer bereits bestehenden Vereinbarung werden sie auf unserer Web-Seite www.spiegelslustturm.de
   angekündig



Mögliche Themenschwerpunkte sind:
- die Geschichte des Kaiser-Wilhelm-Turmes       (Lichtbildvortrag)
- das Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth    (Vortrag mit Liedern von Walther von der Vogelweite)
- Literarische Lesung zu u.a. den Dichtern: Wilhelm Busch, Peter Paul Althaus, Francois Villon, Heinrich Heine ... 
- gemeinsames Singen von: Volksliedern, Schlagern aus den 60ern ...